Die Geschichte von Wolky reicht bis ins Jahr 1982 zurück, als das Familienunternehmen gegründet wurde. Wir führen Sie entlang der Höhepunkte im Laufe der Jahre.
Wolky ist ein Familienunternehmen mit sehr bewegter Geschichte. Als Kees Diks zusammen mit seinem Bruder Jan 1982 die Wolky BV gründete, waren dies nicht ihre ersten Schritte in der Schuhbranche. Die Brüder arbeiteten damals schon in den Schuhgeschäften von Opa Diks und hatten das Unternehmen unter den Namen Diks Modeschoenen auf sechs Geschäfte erweitert.
Die Brüder konzentrierten sich mit ihren Schuhgeschäften auf gut passende Schuhe und spezialisierten sich darin. Ein Markt, der Anfang der Achtzigerjahre noch entwickelt werden sollte. Sandalen mit einem Korkfußbett waren in der Schuhbranche revolutionär. Der Sandalentyp lief fantastisch, wurde damals aber als sehr alternativ wahrgenommen: zu neu und zu ungewöhnlich. Wenige trauten sich, sich damit zu zeigen.
Kees und Jan waren von einer Zukunft, die „gut für den Fuß ist“, überzeugt. Sie entwickelten eine eigene Vision in Bezug auf Komfort, ausgehend von Kundenbeschwerden über das harte Korkfußbett. Kees suchte daher nach einem Modell, das besser zu ihren Ideen passte. Wenig später brachte Kees Wolkys erste Sandale auf den Markt. Die Sandalen war breit und flach, mit einem Fußbett, das sich dank einer zusätzlichen Schicht Memory-Foam dem Fuß anpasste. Mit dem Reißverschluss war die Sandale außerdem nahezu unbegrenzt verstellbar. Kees taufte die Sandale Alto. Damit war Wolkys erster Schuh geboren.
Der wirkliche Durchbruch gelang 1989, als Wolky eine Zusammenarbeit mit dem niederländischen Schuhdesigner Charles Bergmans schloss. Das Modell 600 Paris erblickte das Licht, eine Sandale aus Wolkys City-Serie, die in mehreren Farben erhältlich war. Das niederländische Magazin Elsevier veröffentlichte einen lobenden Artikel über den innovativen Charakter der Verstellbarkeit dieser Sandale. Damit begann die Erfolgsgeschichte. Die Kunden standen dafür sogar Schlange – das war einzigartig. Nach diesen ersten Erfolgen konzentrierte sich Wolky auf die Innovation, Erweiterung und Qualität. Jede Saison folgten neue Modelle und wurden bestehende Modelle weiterentwickelt. Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Wolky und Charles Bergmans dauerte rund 25 Jahre.
Inzwischen, 1998, trat auch der Sohn von Kees, Anthony, in seine Fußstapfen. Kees und Anthony arbeiteten lange zusammen, woraufhin Anthony das Unternehmen von seinem Vater übernimmt. In den darauf folgenden Jahren werden Wolkys Designs regelmäßig ausgezeichnet. Diese Leistung trägt Früchte. Wolky eröffnet zwei neue Vertriebszentren, eines in den Vereinigten Staaten und eines in Deutschland und erlangt immer mehr Markenbekanntheit.
In dieser Zeit verfolgt der Geschäftsinhaber Tom van Geemen (rechts im Bild) Wolkys Entwicklungen auf dem Fuß. Er spürt den Erfolg der Marke in seinem eigenen Schuhgeschäft und trifft eine erfolgreiche Entscheidung, wie sich später zeigen wird: Sein Geschäft wird in Wolkyshop umbenannt. So entsteht der zweite Wolkyshop. Unter der Leitung von Tom werden in den darauf folgenden Jahren immer mehr Wolkyshops eröffnet.
Im Bereich Online-Shopping war Tom fortschrittlich. Der Onlineshop von Wolkyshop wurde bereits 1997 lanciert. Zu jener Zeit war es noch sehr unüblich, Schuhe im Internet zu bestellen. Tom schien auch dabei Weitblick zu haben. Dank dieser frühen Entwicklung konnte sich Wolkyshop online zu dem entwickeln, was es jetzt ist.
Dass Wolky für Innovationen steht, ist klar. So auch 2017, als Wolky eine Kooperation mit dem Schuhdesigner Hans Boons beginnt. Ein Jahr später wird Wolky White auf den Markt gebracht. Eine Schuhmarke für Frauen, die gerne gut gekleidet und bequem durchs Leben gehen möchten. Wolky White ist ein großer Schritt hin zum modischen Schuhwerk, ohne den Komfort aus dem Auge zu verlieren.
Im Sauseschritt gehts weiter bis zum Jahr 2021. Im neuen Jahrzehnt bekommt Wolkyshop eine neue Website für Deutschland und Niederlande. Wolkyshop.fr, Wolkyshop.co.uk und Wolkyshoeshop.com erhalten im Laufe des Jahres 2021 ebenfalls ein neues Look-and-feel, passend zum aktuellen Zeitgeist. Wir möchten Ihnen so viele Informationen wie möglich bieten, damit Sie online genau solch eine Erfahrung erhalten, wie beim Besuch unserer Wolkyshops.
Im Laufe der Jahre hat sich viel geändert. Wolky ist gewachsen, hat Geschäfte eröffnet, neue Familienmitglieder am Unternehmen beteiligt und neue Modelle auf den Markt gebracht. Was jedoch immer gleich bleibt, ist die Liebe für Schuhe. Für Schuhe, die Ihre Füße gut umschließen. Für Komfort. Für Qualität. Und das ist etwas, bei dem wir uns sicher sind: Füße stehen auf Wolkys.
Mit unserem gratis Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden zu Sonderaktionen, exklusiven Angeboten, aktuellen Schuhtrends, Styling-Tipps, Passform & Ausstattung ...
E-Mail-Adresse
Diese Schuhe sind von ausgezeichneter Qualität! Erhalten Sie die Qualität durch die Verwendung guter Pflegeprodukte. Lesen Sie mehr über Pflege.