Fußprobleme zählen zu den möglichen Begleiterscheinungen von Diabetes. Nicht alle Diabetiker leiden darunter, aber es besteht ein erhöhtes Risiko. Woran liegt das? Diabetes kann die Blutgefäße und Nerven in den Füßen schädigen. Dadurch werden Beine und Füße schlechter durchblutet, was zu Beschwerden führen kann. Manche Frauen entwickeln aufgrund ihrer Zuckerkrankheit sehr empfindliche Füße. Dann spüren sie selbst die feinsten Nähte in Socken und Schuhen – das bewirkt nicht nur ein sehr unangenehmes Gefühl, sondern kann auch das Laufen zur Qual machen. Andere Diabetikerinnen wiederum spüren ihre Füße kaum. Das kann gefährlich sein, da sie möglicherweise nicht merken, wenn Schuhe zu klein sind oder so drücken, dass sie dadurch Wunden oder Blasen bekommen. Schuhe für Diabetiker und Diabetikerinnen sind innen besonders weich. Dadurch sinkt das Verletzungsrisiko auf ein Minimum.
WICHTIGE EIGENSCHAFTEN VON SCHUHEN FÜR DIABETIKER
Sie ahnen es wahrscheinlich schon: Nahtlose, weiche Schuhe sind für Diabetikerinnen mit Fußproblemen ein Muss. Am besten sind wunderbar flexible Schuhe, die sich wie Hausschuhe anfühlen. Ob Ihre Füße auf jeden Reiz reagieren oder eher gefühlstaub sind: Es ist in jedem Fall vorteilhaft, wenn die Schuhe innen glatt und weich sind. Das minimiert das Risiko, dass durch Nähte oder Ränder Druckstellen oder Wunden entstehen. Außerdem ist es bei Diabetikerschuhen für Damen besonders wichtig, dass sie perfekt passen. Generell ist es wenig ratsam, zu enge Schuhe zu tragen. Wirklich heikel wird das jedoch, wenn man zuckerkrank ist. Sie finden es schwierig, einzuschätzen, ob ein Schuh gut passt? Dann lassen Sie sich in einem Schuhgeschäft Ihres Vertrauens beraten. Übrigens: Um herauszufinden, welche Schuhgröße und -weite perfekt zu Ihren Füßen passt, können Sie Ihre Füße dort auch vermessen lassen!
AUS WELCHEN MATERIALIEN BESTEHEN DIABETIKERSCHUHE?
Leder, Textil oder Kunstleder: Diabetikerschuhe für Damen können aus jedem gängigen Material hergestellt werden. Wichtig dabei ist allerdings, dass die Schuhe ausreichend atmungsaktiv sind. Deshalb sind natürliche Materialien immer eine gute Wahl. Sie möchten lieber vegane Schuhe tragen? Kein Problem: Auch die Qualität von Kunstleder wird immer besser.
Atmungsaktive Schuhe bewirken, dass Ihre Füße nicht zu warm werden und verringern das Risiko von wunden Stellen, Blasen und Hornhautbildung. Alle Diabetikerschuhe von Wolky sind aus weichem, geschmeidigem, atmungsaktivem Leder gefertigt. Ein weiterer Pluspunkt: Das Innenfutter besteht aus einem besonders weichen Mikrofasergewebe, das zudem frei von Chrom ist – ideal also auch für Frauen, die unter einer Chromallergie leiden. Für noch mehr Komfort sorgt die extra Schaumstoffschicht zwischen dem Mikrofaserfutter und dem Obermaterial aus Leder. Viele glückliche Kundinnen bestätigen es immer wieder: Sobald Sie unsere Diabetikerschuhe einmal angezogen haben, möchten Sie keine anderen Schuhe mehr tragen.